
Mit anhaltender Überbauung der Landschaft verschwinden Rückzugsräume für Tier, Pflanze und Mensch. Um einen wichtigen und notwendigen Ausgleich zu schaffen, braucht es Entsiegelungen, ökologische Aufwertungen, Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen.
Wir planen und begleiten entsprechende Projekte, wobei uns die gute Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Ämtern am Herzen liegt. So ist es möglich, Synergien zu erkennen und zu nutzen und der Nachhaltigkeit Raum zu geben.

Wo aufgewertet wird, erhöht sich in der Regel das Artenspektrum, was zu schönen Naturbeobachtungen einlädt und den Forschergeist so manch kleiner und grosser Menschen (wieder) weckt.
